Hallo Ihr,

schön, dass ihr euch für unseren Semesterkurs und die Beratung sowie Übernahme von Mandaten im Asyl- und Aufenthaltsrecht interessiert. Genau davon lebt unser Verein und das Engagement!

Das erfolgreiche Absolvieren des Semesterkurses ist erforderlich, um in der Mandatsbetreuung tätig zu werden. Der Semesterkurs besteht dabei aus einer Vorlesung und einem vorlesungsbegleitenden Tutorium. Am Ende findet eine Abschlussklausur statt.

Die Vorlesung findet immer donnerstags, online, von 18:00 – 19:30 Uhr über Zoom statt und wird von RA Harald Klinke gehalten.

Das vorlesungsbegleitende Tutorien finden freitags, online von 10:00 – 11:30 Uhr statt sowie – neuerdings auch wieder in Präsenz, montags von 17:45 – 19:15 Uhr. Die Semesterkursteilnehmenden werden hierzu in zwei Gruppen aufgeteilt.

Bitte gebt in eurer Bewerbung an, wenn ihr zu einem der Termine kollidierende Vorlesungstermine habt, oder aus anderen Gründen einen der beiden angebotenen Termine des Tutoriums präferiert. Wir versuchen, eure Bitten bei der Aufteilung der Personen in die zwei Gruppen zu berücksichtigen. 

Die erste Bewerbungsphase beginnt für das Sommersemester im i.d.R Ende April. Im Wintersemester beginnt diese Ende Oktober.

Bewerbungsvoraussetzungen:

  1. Ausfüllen unseres Anmeldebogen 
  2. Motivationsschreiben: Warum wollt ihr euch bei uns engagieren? Bringt ihr schon Vorerfahrungen mit?

Achtung: Derzeit gibt es keine offene Bewerbungsfrist!

Du bist Dir nicht sicher, was der Semesterkurs beinhaltet oder hast Fragen zum neuen Ausbildungskonzept? Dann schau doch einfach in unsere Ausbildungsordnung.

Bei generellen Fragen und Anmerkungen, schreibt uns gerne an shk@lawcliniccolgne.com oder info@lawcliniccolgne.com

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! 

Eure Refugee Law Clinic Cologne