Neue Schwerpunktvorlesung „Asylrecht“ an der Universität Köln im WS 25/26

Dieses Wintersemester bietet die Universität Köln erstmalig eine Vorlesung im Bereich Asylrecht an. Die Vorlesung soll eine fundierte Einführung in das Asylrecht geben und dabei einen Einblick in die verwaltungsgerichtliche Praxis bieten. Gegenstand der Vorlesung sind die rechtlichen Grundlagen des Asylrechts mit besonderen Bezügen zum Verfassungsrecht, zum Völker- und Unionsrecht sowie zum Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht. Ziel der Vorlesung ist es, die zentralen Vorschriften des Asylgesetzes (AsylG) systematisch zu erfassen. 


Studierenden wird zudem die Möglichkeit gegeben, im Rahmen einer Exkursion eine mündliche Verhandlung in einem Asylverfahren vor dem Verwaltungsgericht Köln zu besuchen, die sowohl inhaltlich vorbereitet als auch im Anschluss gemeinsam nachbereitet wird. Die Vorlesung richtet sich vornehmlich an Studierende des Schwerpunktbereichs „Öffentliches Recht“. Sie steht darüber hinaus Studierenden aller Fachrichtungen offen.


Referent: RiVG Dr. Julien Steinbach, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht
Datum und Uhrzeit: Ab dem 13.10.2025 wöchentlich montags von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr